Von „O bis O“ - von Oktober bis Ostern - bietet der Heimatverein Dorfgemeinschaft Heuzert wieder viele attraktive Veranstaltungen für jung und alt an. Bei der Mitgliederversammlung Anfang September wurden die Termine festgelegt. Größere Veranstaltungen wie der Martinsumzug, der Adventsmarkt und das Haxenessen werden ergänzt durch regelmäßige Treffen beim Dorfcafé, Dorffrühstück und an der Klöntheke in der Alten Schule. Wie immer sind dazu alle Heuzerter, ihre Familien und Freunde herzlich eingeladen. Neue Mitglieder sind im Heimatverein jederzeit willkommen - ebenso wie Helferinnen und Helfer, die bei den Festen und Veranstaltungen einen tatkräftigen Beitrag leisten wollen.
Der Martinsumzug, der im vorigen Jahr erstmals durch die Heuzerter Straßen bis zum Wilhelmsteg zog, ist diesmal am Samstag, 8. November 2025. Details zum Ablauf werden noch bekanntgegeben. Alle Heuzerter werden aber schon jetzt gebeten, die Straßen entlang des Umzugs wieder mit Kerzen und Laternen zu beleuchten.
Der Adventsmarkt - übrigens nach 2023 und 2024 schon der dritte in Heuzert - findet erstmals nicht sonntags, sondern an einem Samstag statt. Am Tag vor dem 1. Advent (Samstag, 29. November 2025) locken schöne Marktstände auf den festlich geschmückten Platz zwischen Backes und Alter Schule. Wie immer gibt es Glühwein und Kinderpunsch, Gutes vom Grill und frische Waffeln. Und auch der Nikolaus stattet wieder einen Besuch in Heuzert ab.
Das traditionelle Haxenessen ist für Samstag, 31. Januar 2026, geplant. Außer den beliebten Haxen mit Sauerkraut gibt es weitere herzhafte Speisen aus dem Backes.
Dorfcafé und Dorffrühstück finden wie immer sonntags in der Alten Schule statt. Termine für das Dorfcafé sind am 12. Oktober 2025, am 11. Januar 2026 und am 8. März 2026. Dorffrühstück ist am 16. November 2025 und am 8. Februar 2026. Die Klöntheke öffnet am Donnerstag, 30. Oktober 2025, bereits ab 18 Uhr unter dem Motto „Halloween“ sowie am Donnerstag, 27. November 2025, ab 19 Uhr.
Die Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Dorfgemeinschaft Heuzert ist am Donnerstag, 15. Januar, ab 19 Uhr in der Alten Schule.