Herzhafte Haxen frisch aus dem Backes wurden am letzten Samstag im Februar in Heuzert aufgetischt. Zahlreiche Gäste aus Heuzert und den Nachbarorten wurden in der alten Schule verköstigt. Somit kann der Heimatverein Dorfgemeinschaft Heuzert nach dem gelungenen Adventsmarkt im Dezember wieder einmal auf eine gelungene Veranstaltung mit vielen Besuchern zurückblicken.
Mittags und noch einmal am Abend wurde der Backes ordentlich angeheizt. Die großen Bleche mit den Schweinshaxen wurden bei über 200 Grad eingeschoben und verbreiteten einen köstlichen Duft. Besonders schmackhaft wurden die Fleischstücke dank einer kleinen Schwarzbier-Dusche kurz vor dem Ende der Garzeit. Serviert wurde dann zum ersten Mal in der renovierten alten Schule. Zur Haxenmahlzeit gehörte traditionell auch deftiges Sauerkraut und frisches Brot. Zusätzlich hatte der Heimatverein frischgebackenen Fleischkäse mit Brötchen im Angebot. Wer seine Portionen nicht zum Mitnehmen bestellt hatte, aß in geselliger Runde in der alten Schule.
Das Haxenesssen ist schon seit 2014 eine regelmäßige Veranstaltung in Heuzert - lediglich unterbrochen durch die Einschränkungen der Corona-Pandemie - und erfreut sich nach wie vor größter Beliebtheit.
Das Veranstaltungsjahr des Heimatvereins wird bald fortgesetzt. Am Sonntag, 17. März 2024, öffnet das Dorfcafé in der alten Schule (siehe gesonderten Text).
Alle Mitglieder des Heimatvereins werden gebeten, einen wichtigen Termin bereits jetzt vorzumerken: Am Mittwoch, 11. September 2024, 19.30 Uhr, findet in der alten Schule die Jahreshauptversammlung statt. Turnusmäßig wird dann ein neuer Vorstand gewählt. Wer sich aktiv in das Vereinsleben einbringen möchte, ist aufgerufen, für einen Posten im Vorstand zu kandidieren. Jederzeit willkommen sind auch Ideen und Anregungen für künftige Aktivitäten.