Heimatverein Dorfgemeinschaft Heuzert startet aktiv ins neue Jahr | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Heimatverein Dorfgemeinschaft Heuzert startet aktiv ins neue Jahr

Der Heimatverein Dorfgemeinschaft Heuzert ist aktiv ins neue Jahr gestartet. Zwei Veranstaltungen sind bereits gelaufen: das beliebte Dorfcafé am 12. Januar sowie eine Besprechung mit dem Vorstand und interessierten Vereinsmitgliedern am 9. Januar. Bei dieser Info-Veranstaltung in der Alten Schule stellte die 1. Vorsitzende Sandra Eidner-Sistig die Vorhaben des Heimatvereins in 2025 vor und gab den Anwesenden die Möglichkeit, sich mit ihren Ideen und Vorschlägen einzubringen.

Hauptthema war das Haxenessen, das am Samstag, 15. Februar 2025, in gewohnter Weise in der Alten Schule stattfindet. Wie immer werden die Schweinshaxen in zwei Durchgängen (12.30 und 18.30 Uhr) frisch aus dem Backes serviert. Als Beilage gibt es Sauerkraut und Brot. Auch frisch gebackener Fleischkäse mit Brötchen ist wieder im Angebot. Erstmals können sich die Gäste für ein vegetarisches Gericht entscheiden und Kartoffelgratin bestellen. Diese Neuerung kam in der Besprechung mehrheitlich sehr gut an. Wie in den Vorjahren werden alle Heuzerter in Kürze die Anmeldeformulare mit den Bestellscheinen in ihren Briefkästen finden. Danach können sich auch Auswärtige in die Bestelllisten eintragen. Wie immer werden alle Speisen zum Verzehr in der Alten Schule sowie zum Mitnehmen angeboten. Alle Abholer werden schon jetzt gebeten, zum Transport ihres Essens passendes Geschirr bzw. Gefäße mitzubringen. Alles Wichtige über das Haxenessen und Bestellmöglichkeiten gibt der Heimatverein in Kürze bekannt.

Mit einem Vereinsausflug steht Ende Mai, Anfang Juni 2025 eine ganz besondere Veranstaltung auf dem Programm. Ziel des Ausflugs wird die Stadt Hachenburg sein, wo die Teilnahme an einer Schlemmerführung geplant ist. Für alle Mitglieder trägt der Heimatverein Dorfgemeinschaft Heuzert die Kosten. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen, zahlen ihre Teilnahme aber selber. Den genauen Termin für die Schlemmerführung und die Anmeldemodalitäten teilt der Heimatverein noch mit.

Der Heimatverein denkt in seinem Jahresprogramm auch wieder an die Heuzerter Kinder. Nachdem der Sternenweg in der Adventszeit sehr gut angekommen war, wird eine ähnliche Mitmach-Aktion zu Ostern geplant. Nähere Informationen dazu gibt es rechtzeitig. Der Martinsumzug, der im November 2024 erstmals durch die Dorfstraßen zum Café am Wilhelmsteg führte und auf eine sehr große Resonanz stieß, soll auch in diesem Jahr wieder stattfinden. Vorgesehen ist Samstag, 8. November 2025. Bereits zum dritten Mal lädt der Heimatverein in diesem Jahr zum Adventsmarkt nach Heuzert ein. Dann wird auch der Nikolaus einen Besuch im Dorf abstatten. Der Heimatverein Dorfgemeinschaft Heuzert hat entschieden, dass das adventliche Treiben auf dem Schulhof und in der Alten Schule diesmal nicht sonntags stattfindet, sondern an einem Samstag. Der Adventsmarkt ist somit am 29. November 2025, also am Vortag des 1. Advents.

Einen wichtigen Termin sollten sich die Mitglieder des Heimatvereins Dorfgemeinschaft Heuzert schon jetzt vormerken. Die Jahreshauptversammlung ist am Donnerstag, 4. September 2025, um 19 Uhr in der Alten Schule.

Zusätzlich finden wie gewohnt bis zur Sommerpause die regelmäßigen Veranstaltungen des Heimatvereins in der Alten Schule statt: Dorffrühstück am Sonntag, 9. März 2025; Dorfcafé am Sonntag, 6. April 2025; Klöntheke jeweils am letzten Donnerstag des Monats (30. Januar, 27. Februar, 27. März)

Die Termine für das erste Quartal 2025 auf einen Blick

Januar

Donnerstag, 30. Januar: Klöntheke 19 bis 21 Uhr

Februar

Samstag, 15. Februar: Haxenessen 12.30 und 18.30 Uhr

Donnerstag, 27. Februar: Klöntheke 19 bis 21 Uhr

März

Sonntag, 9. März: Dorffrühstück 9 Uhr

Donnerstag, 27. März: Klöntheke 19 bis 21 Uhr

Ulrike Fritscher